zur
Startseite
zu Anmerkung 1
zu Anmerkung 3

Der heutige Hofbesitzer Georg
Viertmann, bodenständig u. naturverbunden.
Anmerkungen
zur Ahnenforschung über die Familie Viertmann
- Die
meisten Daten wurden der Mormonendatei aus dem Internet
entnommen. Diese Dateien sind sehr fehlerhaft, weil die
Namen nicht korrekt aus den Fotodokumenten übernommen
wurden oder werden konnten (z.B. wegen der für
Ausländer nicht lesbaren Sütherlinschrift in den
vorigen Jahrhunderten).
- Die
Personen erhielten stets mehrere Vornamen (z.B. die
Vornamen der Eltern, Großeltern und/oder Paten). Der
Rufname ist nicht angegeben. Teilweise wurden nicht alle
Vornamen angegeben, so dass die Zuordnung nicht immer
einwandfrei möglich war.
- Die
Vornamen Catharine, Cathrine oder Catharina wurden z. Bsp.
durchweg als Catharina aufgenommen. Dies gilt ebenso für
Henrich = Heinrich, Johanne = Johanna, Frantz = Franz
oder ähnlich. Eine Zuordnung ist oftmals nur auf diesem
Wege möglich gewesen.
- Die
Zuordnungen sind auch oftmals nicht frei von Fehlern,
weil sie von mir entweder rechnerisch oder nach
Vermutungen erfolgt sind..
- Die
Geburtsdaten wurden sehr oft von dem Taufdatum (Christening)
abgeleitet.
- Die
Todesdaten sind nur selten vorhanden und erscheinen
vermehrt im 19. oder 20. Jahrhundert.
- Es
wäre sehr vorteilhaft, wenn die jetzt noch lebenden
Groß- oder Urgroßeltern Daten aus dem vorigen oder
vorvorigen Jahrhundert ergänzen könnten, zumal sie ja
noch ihre Familienstammbücher besitzen, die sehr
aufschlussreich sind. Mit dem Ableben dieser Personen
werden diese Informationen wohl für immer verloren gehen.
Ansonsten bliebe nur eine mühevolle Suche in den
Archiven von Kirchen und Behörden, was auch mit nicht
unerheblichen Kosten verbunden ist.
- Für
die Fortschreibung der Daten in Ihrem Familienverband
sollten sich die Familien evtl. auf ein interessiertes
Familienmitglied einigen.
- Es
wäre wünschenswert, wenn mir die Familien Ihre Email-Adressen
zur Verfügung stellen könnten. Damit wäre eine
schnelle Kontaktaufnahme ohne großen Kostenaufwand
möglich.
- Die
Zeit- und Ahnentafel, kann als Pdf- oder Worddatei
angefordert werden. Im Einzelfall kann diese Aufstellung
gezielt auf die anfordernde Familie mit den hier
bekannten Daten ergänzt werden. Ich würde mich freuen,
wenn die bei einigen Familien bisher geübte
Zurückhaltung aufgegeben würde. Damit wäre der Sache
gedient, und der Datenschutz wird auf jeden Fall
zugesichert.
- Sollten
Sie bereit sein, mir Daten Ihrer Familie zur Verfügung
zu stellen, damit sie hier dokumentiert werden können,
so können Sie bei mir per Mail die Ihnen in der Homepage
aufgezeigten Formblätter als Worddatei anfordern. Damit
ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, dieses Formblatt
auszufüllen und mir wieder zuzumailen.
- Da die
heute lebenden Personen, die mit der Abstammung der
Familie Viertmann verbunden sind, mitunter auch
Dienstleistungen und sonstige Geschäfte anbieten, wäre
ich bereit, auf die entsprechenden Homepage mit einem
Link hinzuweisen. Ich bitte nur um eine Entsprechende
Mitteilung mit der Homepage-Adresse.
- Ich
halte Kontakt mit dem Stammhof der Familie Viertmann in
Isselhorst-Niehorst. Der derzeitige Eigentümer ist
Georg Viertmann , dessen ebenfalls in der Ahnenforschung
aktive Eltern leider vor nicht allzu langer Zeit
verstorben sind.
- Ich
werde bemüht sein, diese auf sehr viel Kleinarbeit
beruhende Tätigkeit solange auszuüben, wir mir das
möglich ist. Da ich aber auch schon ein Alter von 73
Jahren erreicht habe, weiß man nie, was passiert. Aus
diesem Grunde halte ich Kontakt mit dem Ursprungshof in
Niehorst und werde ggfls. dort Kopien von meiner Arbeit
deponieren, damit sie nicht verloren gehen.
Ich wünsche nun allen Interessierten an dem
Stammbaum der Familie Viertmann eine spannende Lektüre, und mir
wünsche ich, dass Sie mir Ihr Vertrauen schenken, damit ich
diese Arbeit fortführen kann, solange Gott will.
Ihr Martin Viertmann
Anmerkungen für die Familien
Beckord, die mit dem Namen Viertmann verbunden sind
- Der
Name Beckord taucht erst Ende des 18. Jahrhunderts auf.
Offenbar ist er aus dem Namen Beckard hervorgegangen (veränderte
Schreibweise). Es sind auch Namen wie Beekort, Bekord u.a.
diesem Namen zuzuordnen.
- Die
Namen Beckord sind besonders im Raum Gütersloh,
Isselhorst, Brackwede und Bielefeld zu finden.
Dazu informiert mich Wilfried
Strothotte aus Gütersloh, der einen umfangreichen Stammbaum
über ganz Gütersloh und Umgebung verwaltet, mit folgender
wichtigen Information:
Der Name Beckord ist
entstanden aus Conrad an der Beeke. Alle Namen mit Beck und
Becker kommen von der Beeke(Bach). Der Hof des Conrad an der
Beeke lag am Schlangenbach und erhielt später die Nr. 32 in
Blankenhagen. Alle Namensträger >Beckord< gehen auf diesen
Hof zurück. Ein weiteres Beispiel ist der Name
Goldbecker = an der goldenen Beeke(Lutter). Georg Viertmann 2018
Anmerkungen für die Familien
Bennemann, die mit dem Namen Viertmann ebenfalls verbunden sind
- Mehrere
Angehörige der Familie Bennemann, die aus dem Raume Unna
/ Siddinghausen kamen, waren auch in Westerwiehe/Rietberg,
Gütersloh, Minden und Brackwede mit dem Namen Viertmann
verbunden.
- Es
liegen mir weitere Daten der Familie Bennemann vor, die
aber in der Zeittafel nicht in Erscheinung treten.
zur
Startseite
zu Anmerkung 1
zu Anmerkung 3